Massives Schneide- oder Servierbrett von Selbrae House
Der Adler - stark, machtvoll, frei und unabhängig | Aus der USA-Kollektion von Scottish Made - handillustriert und eingraviert in rustikaler schottischer Eiche
Das Wappentier der USA - seit 1782 - symbolisiert für US-Amerikaner Unabhängigkeit, Freiheit, Mut und Stärke und gehört selbstverständlich mit in die USA-Kollektion von Selbrae House. Die Verbindung zwischen dem Adler und Amerika reicht bis in die Zeit der Kolonialisierung zurück. Die ersten Siedler sahen in dem Adler ein Symbol für ihre neue Heimat und ihre Freiheit von der britischen Krone. Der Adler wurde daher zum offiziellen Nationalvogel der Vereinigten Staaten erklärt. Das Offizielle Dienstsiegel der Vereinigten Staaten von Amerika (Great Seal of the United States) zeigt den Weißkopfseeadler auf der Vorderseite. Den amerikanischen Adler findet man ebenfalls auf verschiedenen Dollar-Noten.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes - von Natur aus einzigartig - ist jedes Brett ein Unikat
Ideal um köstliche Kleinigkeiten appetitlich anzurichten, perfekt als Käsebrett oder Schneidebrett (da würden wir dann die Rückseite nutzen) und einfach schön an der Wand, wenn es nicht benötigt wird.
Die Eichen-Servier- & Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Hergestellt aus schottischer Eiche - nachhaltig gewachsen und geerntet
Maße: 30 cm lang x 20 cm breit x 2 cm hoch
lebensmittelsicher und natürlich antibakteriell
Scottish Made, Selbrae House
Pflegehinweis:
Für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
Nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Niedliches Fuchs-Baby | Handillustriert und eingraviert in rustikaler Schottischer Eiche | Country-Chic auf einem hochwertigen Servier- & Schneidebrett.
Ideal um köstliche Kleinigkeiten appetitlich anzurichten, perfekt als Käsebrett oder Schneidebrett (da würden wir dann die Rückseite nutzen) und einfach schön an der Wand, wenn es nicht benötigt wird.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Wie alle Produkte von Selbrae House: Wunderbar als Geschenk geeignet!
Die Eichen-Servier- & Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Bäriges Schneidebrett von Selbrae House
Wir binden Ihnen keinen Bären auf, wenn wir die Produkte von Selbrae House als bärenstark bezeichnen.Egal, ob Sie das Vesperbrett für den Bärenhunger oder als Servierbrett für kleine Häppchen nutzen, das rustikale Schneidebrett macht definitiv bärenmäßig was her.
Kennen Sie den Begriff 'Gsälzbär'? Schwäbisch für jemanden, der gerne Marmeladenbrote isst und/oder liebevoller Kosename für einen guten Freund, der sich ab und zu leicht ungeschickt anstellt. (Wir kommen aus Reutlingen - bei Stuttgart - in Baden-Württemberg.)
Der Bär - aus der USA-Kollektion von Scottish Made - bärig-pelzig handillustriert und eingraviert in rustikaler schottischer Eiche
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Ideal um köstliche Kleinigkeiten appetitlich anzurichten, perfekt als Käsebrett oder Schneidebrett (da würden wir dann die Rückseite nutzen) und einfach schön an der Wand, wenn es nicht benötigt wird.
Die Eichen-Servier- & Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Hergestellt aus schottischer Eiche - nachhaltig gewachsen und geerntet
Maße: 30 cm lang x 20 cm breit x 2 cm hoch
lebensmittelsicher und natürlich antibakteriell
Scottish Made, Selbrae House
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Filigran und detailreich illustriertes Bienentrio auf einer stilvollen Butterdose aus Keramik und Eiche | Gemütlicher Country-Chic für Küche und Tisch
In Zeiten, in denen Umweltbewusstsein und ökologische Themen zunehmend an Bedeutung gewinnen, sind Bienen eine charmante Möglichkeit, ein Statement für den Schutz der Natur zu setzen. Ihre Bedeutung für den Erhalt der Biodiversität ist immens und ihr Überleben eng mit der Gesundheit unseres Ökosystems verknüpft. Zeigen Sie Ihre BIENEN - handillustriert und eingelasert in den Deckel der praktischen Selbrae House-Butterdose.
Ein hübsches Geschenk für Sie und Ihn | für, z. B. eine Wohnungs- oder Hauseinweihung | für Fans des modernen Landhausstils.
Deckel einfach mit einem sauberen feuchten Tuch abreiben | direkt nach der Reinigung trocknen | nicht in Wasser eintauchen oder darin einweichen lassen (Holz ist ein Naturprodukt und quillt in Wasser auf).
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Servieren Sie Butter bei perfekter Temperatur in der stylischen Butterdose von Selbrae House. Tipp: Unser deutsches 250g-Butterpaket ist etwas zu groß für die schottische Butterdose. Daher empfehlen wir, die Butter der Länge nach zu halbieren und zuerst nur eine Hälfte der Butter zu servieren. Das hat sogar noch einen kleinen Vorteil: Die andere Butterhälfte lagert bis zu ihrer Verwendung gleichmäßig kühl im Kühlschrank und bleibt schön frisch - für sie gibt es kein tägliches 'Warm-Kalt'.
Material: Keramik & Eiche, lebensmittelecht
Deckel mit Dichtungsring aus Silikon
Maße: Außen 14,5 x 9 (B) x 8 (H) cm | Innen 11 x 6,5 (B) x 6 (H) cm
Pflege: Handwäsche
Scottish Made | von Selbrae House
Die Biene: Ein Motiv aktueller denn je - handillustriert und gefeiert in nachhaltig gewachsener, schottischer Eiche - ein zeitgemäßer Rahmen mit ländlichem Charme, für eine große Auswahl an Käse, Vorspeisen oder anderen Leckereien.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes - von Natur aus einzigartig, ist jedes Brett ein Unikat
und ein außergewöhnliches, hochwertiges Geschenk.
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein, Olive o. ä.) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Die Biene: Ein Motiv aktueller denn je - handillustriert und dezent graviert in ein gediegenes, schottisches Eichenbrett.
Ländlicher Charme für Küche und Tisch
Leckere Kleinigkeiten dekorativ anzurichten funktioniert auf einem Long Paddle besonders einfach und wirkt überraschend effektvoll.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes - von Natur aus einzigartig, ist jedes Brett ein Unikat.
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein, Olive o. ä.) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Die Biene - genauer gesagt, ein Trio Gekonnt handillustriert und -graviert in Schottischer Eiche | Ländlicher Charme für Küche und Tisch - kombiniert mit Funktionalität und Vielseitigkeit
Das handgefertigte Medium-Servierpaddle ist ausreichend groß, um reichlich zubereitete Köstlichkeiten originell anrichten und präsentieren zu können. Und schick an eine Anrichte gelehnt, sind die Bienen ein Super Eyecatcher.
Für die Nutzung als Schneidebrett - einfach umdrehen!!
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes, von Natur aus einzigartig, ist jedes Brett ein Unikat.
Wie alle Produkte von Selbrae House: Wunderbar als Geschenk geeignet.
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Workin Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Die Biene: Ein Motiv aktueller denn je, handillustriert und eingeätzt in ein rustikales, schottisches Eichenbrett - ein Hauch von ländlichem Charme für Küche und Tisch - ebenso praktisch, wie dekorativ.
perfekt für die Verwendung als Käsebrett, für Snacks oder andere Leckereien
aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Die Eichen-Servier- und Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch & nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Die majestätische Bienenkönigin graviert auf Schottischer Eiche - Schönes Design kombiniert mit Funktionalität und Vielseitigkeit - Ein Hingucker und Gesprächsthema par excellence. Sei es aufgrund des natürlichen, nachhaltig gewachsenen Rohstoffs aus den schottischen Wädern, oder hinsichtlich des Motivs - Die Biene - aktueller denn je.
ideal zum Servieren von Käse, Häppchen oder Snacks - ein Accessoire, ebenso praktisch, wie dekorativ
aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
handgefertigt und graviert in Schottland
Die Eichenbretter von Selbrae House tragen stolz das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch & nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
- Dackel - Dachshund - weil er bevorzugt für die Jagd in Dachs- oder Fuchsbauten eingesetzt wird- Teckel - in der JägerspracheKleiner Hund mit großen Augen - eigensinnig, dominant, mit großem Selbstbewusstsein, mutig und kämpferisch - so kennt die Welt den Dackel.
Handillustriert und eingraviert in rustikaler Schottischer Eiche:
Ideal um köstliche Kleinigkeiten appetitlich anzurichten, perfekt als Käsebrett oder Schneidebrett (da würden wir dann die Rückseite nutzen) und einfach schön an der Wand, wenn es nicht benötigt wird.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Wie alle Produkte von Selbrae House: Wunderbar als Geschenk geeignet!
Die Eichen-Servier- & Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Hergestellt aus Schottischer Eiche - nachhaltig gewachsen und geerntet
Maße: 30 cm lang x 20 cm breit x 2 cm hoch
lebensmittelsicher und natürlich antibakteriell
Scottish Made, Selbrae House
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Das Eichhörnchen | Possierlich gezeichnet und festgehalten auf rustikaler Schottischer Eiche
Hochwertiges Servier- & Käsebrett mit Eichhörnchen-Gravur, ideal um leckere Kleinigkeiten appetitlich anzurichten und zu servieren.Das Motiv-Brettchen ist ebenfalls perfekt als Schneidebrett (da würden wir dann die Rückseite nutzen) und super dekorativ an der Wand, wenn es nicht benötigt wird.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Wie alle Produkte von Selbrae House: Wunderbar als Geschenk geeignet!
Die Eichen-Servier- & Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Der faszinierende Eisvogel - handillustriert und eingeätzt in die rustikalen, schottischen Eichenbretter.
ein natürlicher Rahmen, um Käse und andere Leckereien dekorativ in Szene zu setzen
aufgrund der ursprünglichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Die Eichen-Servier- und Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch & nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Quakende Enten nennt Selbrae House diese Gravur - drollig handillustriert und eingraviert in rustikaler Schottischer Eiche.Wobei - eigentlich quakt ja nur eine. Und Ente Nummer zwei sieht aus, als ob ihr nichts anderes übrig bliebe, als zuzuhören. Da unterscheiden sich die Schotten, so scheint es, nicht vom Rest der Welt.
Was man mit so einem schönen Brett macht? Leckere Kleinigkeiten, dekorativ anrichten und servieren, als Schneidebrett nutzen oder einfach die Wand oder das Küchenregal damit schmücken.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Ländlicher Charme für Küche und Tisch - ein hochwertiges, praktisches Accessoire und Geschenk. Dieses lange, schmale Servierbrett bietet genau das richtige Format für die niedliche Entenfamilie - Entenmama mit Entenküken - handillustriert und eingeätzt auf 65 cm Schottischer Eiche.
Leckere Kleinigkeiten (es müsste ja nicht unbedingt Ente sein) dekorativ anrichten und präsentieren - auf einem Long Paddle Servierbrett wie diesem geht das besonders einfach.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes - von Natur aus einzigartig, ist jedes Brett ein Unikat.
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein, Olive o. ä.) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Gekonnt handillustriert und graviert auf einem großen Brett aus massiver, schottischer Eiche, wird der Landfasan zum ultimativen Hingucker in der Küche, auf der Anrichte, auf dem Tisch.
Das handgefertigte Paddle ist groß genug, um eine erlesene Auswahl an Köstlichkeiten stilvoll anrichten und zu präsentieren zu können.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes, von Natur aus einzigartig, ist jedes Brett ein Unikat,
und ein außergewöhnliches, hochwertiges Geschenk.
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein, Olive o. ä.) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Rustikaler Charme für Küche und Tisch | leckere Kleinigkeiten dekorativ anrichten und präsentieren - das ist auf einem Long Paddle besonders einfach und überraschend effektvoll.
Das Motiv: Der Landfasan | Der Fasan ist heutzutage aus den Highlands nicht mehr wegzudenken und ein beliebtes Tiermotiv in Schottland.
Handillustriert und gefeiert in Schottischer Eiche verbindet sich hier Design mit Funktionalität und Vielseitigkeit - ebenso originell, wie praktisch.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes - von Natur aus einzigartig - ist jedes Brett ein Unikat.
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Der FasanHier: Gekonnt handillustriert und präsentiert in Schottischer Eiche | Ländlicher Charme für Küche und Tisch - kombiniert mit Funktionalität und Vielseitigkeit - ebenso auffällig wie praktisch.
Das handgefertigte Servierpaddle ist ausreichend groß, um reichlich zubereitete Köstlichkeiten originell anrichten und präsentieren zu können. Und schick an eine Anrichte gelehnt, ist der Fasan ein toller Blickfang.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes, von Natur aus einzigartig, ist jedes Brett ein Unikat.
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Der Fasan | handillustriert und eingraviert in rustikaler Schottischer Eiche
leckere Kleinigkeiten dekorativ anrichten und servieren
perfekt auch als Schneidebrett und schmückend an der Wand, wenn es nicht benutzt wird
aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch & nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Der Landfasan, eines der beliebtesten schottischen Tiermotive, gefeiert auf einem rustikalen, schottischen Eichenbrett mit zünftigen Ledergriffen - ebenso effektvoll, wie praktisch.
ideal, um Lieblings-Canapés, Käsecracker oder Aufschnitt gekonnt zu servieren, bzw. zu präsentieren
originell und etwas Besonderes, und viel zu schade, um im Schrank versteckt zu werden - einfach nach Gebrauch an die Wand gelehnt: eine super Küchen-Dekoration
aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Die Eichenbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
"Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz" Freunde und Freundinnen guter Fischgerichte kennen diesen deutschen Zungenbrecher ganz bestimmt. Noch nicht kennen werden viele wahrscheinlich das originelle Fische-Servierbrett aus Scottland.
Auf der Vorderseite hübsch anrichten und servieren | Auf der Rückseite schneiden | Und wird das Brett nicht zum Servieren benötigt, wird daraus ein dekorativer Blickfang an der Wand oder auf dem Küchenbord.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes - von Natur aus einzigartig, ist jedes Brett ein Unikat.
Die Eichen-Servier- & Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Die Gänsegang - originell handillustriert und eingraviert in rustikaler Schottischer EicheAn Gänsen kommt kein ungebetener oder gebetener Besucher lautlos vorbei. Sie kündigen alle Besucher ziemlich lautstark an - die perfekten 'Wachhunde'.Sie können zutraulich sein, benötigen aber Kontakt zu anderen Gänsen - deshalb wird auf dem schicken Country-Brett zu viert geschnattert.
Ideal um köstliche Kleinigkeiten appetitlich anzurichten, perfekt als Käsebrett oder Schneidebrett (da würden wir dann die Rückseite nutzen) und einfach schön an der Wand, wenn es nicht benötigt wird.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Wie alle Produkte von Selbrae House: Wunderbar als Geschenk geeignet!
Die Eichen-Servier- & Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Hergestellt aus Schottischer Eiche - nachhaltig gewachsen und geerntet
Maße: 30 cm lang x 20 cm breit x 2 cm hoch
lebensmittelsicher und natürlich antibakteriell
Scottish Made, Selbrae House
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Long Paddles verbinden Design mit Funktionalität und Vielseitigkeit - ebenso originell, wie praktisch.
Das Motiv: Feldhase - mit langen Ohren und irgendwie putzig - handillustriert und eingebrannt in Schottischer Eiche. Landhaus-Charme für Küche und Tisch | leckere Kleinigkeiten dekorativ anrichten und präsentieren - das ist auf einem Long Paddle besonders einfach und überraschend effektvoll.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes - von Natur aus einzigartig - ist jedes Brett ein Unikat.
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Der Hase - munter, aufmerksam, mit gespitzten Ohren | lustig handillustriert und eingraviert in rustikaler Schottischer Eiche
leckere Kleinigkeiten, dekorativ anrichten und servieren
perfekt auch als Schneidebrett und eine Zierde an der Wand, wenn das Brett nicht in Gebrauch ist
aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Die Eichen-Servier- & Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Stilvolle Butterdose aus Keramik und Eiche | Motiv Highland Cow | Gemütlicher Country-Chic für Küche und Tisch
Die Highland Cow: Das schottische Hochlandrind gilt als die älteste, registrierte Viehrasse der Welt (1884) und ist eines der beliebtesten schottischen Tiermotive - oft kopiert, nie erreicht.Hier gibt es die kultige Highland Cow handillustriert und eingraviert in den Deckel der praktischen Selbrae-House Butterdose.
Ein hübsches Geschenk für Sie und Ihn | für, z. B. eine Wohnungs- oder Hauseinweihung | für Fans des modernen Landhausstils.
Deckel einfach mit einem sauberen feuchten Tuch abreiben | direkt nach der Reinigung trocknen | nicht in Wasser eintauchen oder darin einweichen lassen (Holz ist ein Naturprodukt und quillt in Wasser auf).
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Servieren Sie Butter bei perfekter Temperatur in der stylischen Butterdose von Selbrae House.Tipp: Unser deutsches 250g-Butterpaket ist etwas zu groß für die schottische Butterdose. Daher empfehlen wir, die Butter der Länge nach zu halbieren und zuerst nur eine Hälfte der Butter zu servieren.Das hat sogar noch einen kleinen Vorteil: Die andere Butterhälfte lagert bis zu ihrer Verwendung gleichmäßig kühl im Kühlschrank und bleibt schön frisch - für sie gibt es kein tägliches 'Warm-Kalt'.
Deckel mit Dichtungsring aus Silikon
Maße: Außen 14,5 x 9 (B) x 8 (H) cm | Innen 11 x 6,5 (B) x 6 (H) cm
Pflege: Handwäsche
Scottish Made | Selbrae House