Das Schottische Hochlandrind - die älteste, registrierte Viehrasse - und eines der beliebtesten schottischen Tiermotive.
Leicht skurril - handillustriert und -graviert auf den schlichten Schieferuntersetzern - sind sie ein schöner, eleganter Hingucker.Um die Tischoberfläche zu schonen, wurde auf der Rückseite eine Schaumstoffunterlage angebracht.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht:
Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Handillustriert und -graviert zeigt sich der Hirsch - und macht aus den schlichten Schieferuntersetzern einen trendigen, eleganten Hingucker.
Um die Tischoberfläche zu schonen, wurde auf der Rückseite eine Schaumstoffunterlage angebracht.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht:
Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Zwei schottische Inseln der westlichen Hebriden, Colonsay und Oronsay wurden 2014 zum Schutzgebiet für die letzten Völker der heimischen Dunklen Biene erklärt. Etwa 50 Völker dieser Bienenart leben derzeit noch auf beiden Inseln. In Zusammenarbeit mit der Schottischen Imkerorganisation soll auf diese Weise die Dunkle Biene endgültig vor der Ausrottung bewahrt werden.
Also: Ein Motiv aktueller denn je - handillustriert und -graviert auf Glasuntersetzern aus Schiefer.
Um die Tischoberfläche zu schonen, wurde auf der Rückseite eine Schaumstoffunterlage angebracht.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht:
Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Stilvolles Serviertablett mit eingraviertem Motiv Honigbiene - handillustriert und -graviert in Schottland
Geschmackvolle Highlights - wie die vergoldeten Griffe - stehen in markantem Kontrast zu dem dunklen Schiefer und ergänzen die Gravur perfekt. Die Gravur selbst - das Motiv Honigbiene - ist, wie wir alle wissen, aktueller denn je.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
Aufwändig zubereitete Speisen bekommen auf den Schieferplatten einen würdigen Rahmen, aber auch einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz der Schiefertabletts zum echten Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Stilvolles Serviertablett mit eingraviertem Motiv Hochlandrind - leicht skurril - handillustriert und -graviert in Schottland
Geschmackvolle Highlights, wie die hornförmigen Griffe aus Edelstahl, bilden einen schönen Kontrast zu dem dunklen Schiefer und ergänzen die Gravur perfekt. Die Gravur selbst: Das Motiv Highland Cow | das Schottische Hochlandrind - die älteste, registrierte Viehrasse - und eines der beliebtesten schottischen Tiermotive.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
Aufwändig zubereitete Speisen werden auf den Schieferplatten perfekt präsentiert, aber auch einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum echten Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Stilvolles Serviertablett mit eingraviertem Motiv Hochlandrind - originell handillustriert und -graviert in Schottland - ebenso praktisch wie dekorativ.
Geschmackvolle Highlights, wie die hornförmigen Griffe aus Edelstahl, bilden einen schönen Kontrast zu dem dunklen Schiefer und ergänzen die Gravur perfekt. Die Gravur selbst: Das Motiv Highland Cow | das Schottische Hochlandrind - die älteste, registrierte Viehrasse - und eines der beliebtesten schottischen Tiermotive.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
Aufwändig zubereitete Speisen werden auf den Schieferplatten perfekt präsentiert, aber auch einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum echten Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Stilvolles Serviertablett mit eingraviertem Motiv Hochlandrind - leicht skurril handillustriert und -graviert in Schottland
Geschmackvolle Highlights, wie die hornförmigen Griffe aus Edelstahl, bilden einen schönen Kontrast zu dem dunklen Schiefer und ergänzen die Gravur perfekt. Die Gravur selbst: Das Motiv Highland Cow | das Schottische Hochlandrind - die älteste, registrierte Viehrasse - und eines der beliebtesten schottischen Tiermotive.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
Aufwändig zubereitete Speisen bekommen auf den Schieferplatten einen würdigen Rahmen, aber auch einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum echten Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Stilvolles, trendiges Serviertablett mit eingraviertem Hirsch-Motiv - handillustriert und -graviert in Schottland
Geschmackvolle Highlights, wie die geweihförmigen Griffe aus Edelstahl, bilden einen schönen Kontrast zu dem dunklen Schiefer und ergänzen die Gravur perfekt. Die Gravur selbst: Der majestätische Hirsch - in der grandiosen, wilden und abwechslungsreichen Landschaft Schottlands sehr zahlreich, weshalb Schottland, u. a. für seine langreichende, klassische Jagdtradition bekannt ist.
Das große Hirsch-Schiefer-Serviertablett wird in der edlen The Just Slate Company - Präsentbox geliefert. In der stabilen Box kann das Serviertablett - bis zum nächsten Einsatz - bequem verstaut und aufbewahrt werden.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
bieten einen würdigen Rahmen für eine Auswahl an Käse oder Lieblings-Canapés; aber auch einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum echten Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Stilvolles, trendiges Serviertablett mit eingraviertem Hirsch-Motiv - handillustriert und -graviert in Schottland
Geschmackvolle Highlights, wie die geweihförmigen Griffe aus Edelstahl, bilden einen schönen Kontrast zu dem dunklen Schiefer und ergänzen die Gravur perfekt. Die Gravur selbst: Der majestätische Hirsch - in der grandiosen, wilden und abwechslungsreichen Landschaft Schottlands sehr zahlreich, weshalb Schottland, u. a. für seine langreichende, klassische Jagdtradition bekannt ist.
Das kleine Hirsch-Schiefer-Serviertablett wird in der edlen The Just Slate Company Präsentbox geliefert. In der stabilen Box kann das Serviertablett - bis zum nächsten Einsatz - bequem verstaut und aufbewahrt werden.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
bieten einen würdigen Rahmen für eine Auswahl an Käse oder Lieblings-Canapés; aber auch einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum echten Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Die DistelNationalblume Schottlands - das Symbol des Distelordens und eines der beliebtesten schottischen Pflanzenmotive auf Wappen, Schmuck, etc. - steht für einige typische schottische Eigenschaften wie Wehrhaftigkeit, Widerstandsfähigkeit und Verbundenheit mit dem Boden.
Handillustriert und -graviert auf den stilvollen Platztellern aus Schiefer, wird aus ihr ein symbolträchtiger und eleganter Tischschmuck.
Platzteller aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant und können selbstverständlich auch als Servier-, bzw. Anrichteplatten genützt werden.
Dank der Schaumstoffunterlage auf der Rückseite werden empfindliche Oberflächen vor hohen Temperaturen oder Kratzern von Platten oder Tellern geschützt.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Material: Schiefer - handgeschnitten, -graviert und gefinished in Schottland
Maße: 30 x 22 cm
lebensmittelechte Acrylbeschichtung
Schaumstoffunterlage auf der Rückseite, um die Tischoberfläche zu schonen
hergestellt von The Just Slate Company | Schottland
Der majestätische Hirsch
In der grandiosen, wilden und abwechslungsreichen Landschaft Schottlands sind Hirsche sehr zahlreich, weshalb Schottland, u. a. für seine historisch gewachsene, klassische Jagdtradition bekannt ist.
Handillustriert und -graviert auf den stilvollen Platztellern aus Schiefer, sind die Hirsche ein symbolträchtiger und eleganter Tischschmuck.
Platzteller aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant. Sie werden auch gerne als Servier-, bzw. Anrichteplatten genutzt.
Dank der Schaumstoffunterlage auf der Rückseite werden empfindliche Oberflächen vor hohen Temperaturen oder Kratzern von Platten oder Tellern geschützt.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Highland Cow | Das schottische Hochlandrind ist die älteste, registrierte Viehrasse und eines der beliebtesten schottischen Tiermotive.
Hier: Ein wenig skurril handillustriert und -graviert auf schlichten Platztellern aus Schiefer.
Platzsets aus Schiefer werden auch gerne als Servier-, bzw. Anrichteplatten genutzt.
Dank der Schaumstoffunterlage auf der Rückseite werden empfindliche Oberflächen vor hohen Temperaturen oder Kratzern von Platten oder Tellern geschützt.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Die Biene: Ein Motiv aktueller denn je - handillustriert und -graviert auf schlichten Platztellern aus Schiefer
Platzsets aus Schiefer werden auch gerne als Servier-, bzw. Anrichteplatten genutzt.
Dank der Schaumstoffunterlage auf der Rückseite werden empfindliche Oberflächen vor hohen Temperaturen oder Kratzern von Platten oder Tellern geschützt.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Die Gravur: Der majestätische Hirsch - in der grandiosen, wilden und abwechslungsreichen Landschaft Schottlands sehr zahlreich, weshalb Schottland, u. a. für seine langreichende, klassische Jagdtradition bekannt ist.Hier: Dekorativ handillustriert und -graviert auf einer in Schottland aus hochwertigem Schiefer geschnittenem Schieferplatte | zusammen mit dem Käsemesser aus Edelstahl in einer eleganten Präsentbox: Ein einzigartiges Geschenk.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
bieten einen würdigen Rahmen für eine Auswahl an Käse oder Desserts; aber auch einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz der Schieferplatte zum echten Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Übrigens: Wenn eine der schottischen Servierplatten, ob Schiefer oder Eiche, nicht zum Servieren oder Präsentieren von Speisen benutzt wird, ist sie - dekorativ an die Wand gelehnt oder auf dem auf dem Küchenbord - der ultimative Eyecatcher.
Vier edle, trendige Mini-Käsetabletts mit Hirsch-Motiv - handillustriert und -graviert in Schottland - und 4 kleine Käsemesser aus Edelstahl in einer hochwertigen Geschenkbox.Pro Person eine eigene Käse- oder Häppchenplatte incl. eigenem Käsemesser - oder als kleine Servierplatten dekorativ in der Tischmitte - oder, ein wenig zweckentfremdet, als Blickfang mit einem kleinen Väschen oder anderen Accessoires - alles ist möglich.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
bieten einen würdigen Rahmen für eine Auswahl an Käse oder Lieblings-Canapés; aber auch einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum echten Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Vier edle Mini-Käsetabletts mit aktuellem Bienen-Motiv - handillustriert und -graviert in Schottland - und 4 kleine Käsemesser aus Edelstahl in einer hochwertigen Geschenkbox.Pro Person eine eigene Käse- oder Häppchenplatte incl. eigenem Käsemesser - oder als kleine Servierplatten dekorativ in der Tischmitte - oder, ein wenig zweckentfremdet, als Blickfang mit einem kleinen Väschen oder anderen Accessoires - alles ist möglich.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
bieten einen würdigen Rahmen für eine Auswahl an Käse oder Desserts; aber auch einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum echten Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Edles Serviertablett mit eingraviertem Motiv Fasan - klassischer Highland-Touch für Küche und Tisch
In Schottland von Hand aus hochwertigem Schiefer geschnitten, illustriert und graviert | mit schlanken Edelstahlgriffen als geschmackvolles Extra - eine edle Ergänzung zu dem dunklen Schiefer.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
Aufwändig zubereitete Speisen bekommen auf den Schieferplatten einen würdigen Rahmen, einfache und schnelle Häppchen werden, päsentiert auf der dunklen Eleganz eines Schiefertabletts, zu etwas Besonderem.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Schöne und einzigartige Tischdekoration mit klassischem Highland Touch
Der Fasan: Handillustriert und -graviert auf schlichten Platztafeln | in Schottland von Hand aus hochwertigem Schiefer geschnitten
Platzsets aus Schiefer werden auch gerne als Servier-, bzw. Anrichteplatten genutzt.
Dank der Schaumstoffunterlage auf der Rückseite werden empfindliche Oberflächen vor hohen Temperaturen oder Kratzern von Platten oder Tellern geschützt.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Schöne und einzigartige Tischdekoration mit Country-Touch
Zwei mal Herr Langohr: Handillustriert und -graviert auf schlichten Platztellern | in Schottland von Hand aus hochwertigem Schiefer geschnitten
Platzsets aus Schiefer werden auch gerne als Servier-, bzw. Anrichteplatten genutzt.
Dank der Schaumstoffunterlage auf der Rückseite werden empfindliche Oberflächen vor hohen Temperaturen oder Kratzern von Platten oder Tellern geschützt.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Stilvolles Serviertablett - in Schottland von Hand aus hochwertigem Schiefer geschnitten.Mit eingraviertem Motiv Fasan | zahlreich in Schottlands Wäldern und Feldern | aufrecht stolzierend, handillustriert und -graviert | Highland-Touch für Küche und Tisch.
Markante Highlights, wie die schlanken Kupfergriffe, kontrastieren zu dem dunklen Schiefer und ergänzen die Gravur.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
Aufwändig zubereitete Speisen bekommen auf den Schieferplatten einen würdigen Rahmen | einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Handillustriert und -graviert macht der Fasan aus schlichten Schieferuntersetzern einen trendigen, eleganten Hingucker mit Highland-Touch.Kombiniert mit dem Fasan Platzset wird die Wirkung noch erhöht und der Look vervollständigt - ein ideales und hochwertiges Geschenk für z. B. eine Hochzeit ...
Um die Tischoberfläche zu schonen, wurde auf der Rückseite eine Schaumstoffunterlage angebracht.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht:
Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Vervollständigen Sie Ihre Country-Tischdekoration mit den hochwertigen Hasen-Glasuntersetzern aus schottischem Schiefer.
Handillustriert und -graviert mit dem lustigen Hasen werden aus schlichten Schieferplatten trendige Hingucker mit Country-Touch.
Um die Tischoberfläche zu schonen, wurde auf der Rückseite eine Schaumstoffunterlage angebracht.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht:
Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
4 beliebte, schottische Tiermotive auf 4 hochwertigen, eleganten Glasuntersetzern aus Schiefer bilden das schottische Highland-Quartett.
Handillustriert und handgraviert auf den trendig-ländlichen Hinguckern finden sich je 1 Mal
das schottische Hochlandrind
der schottische Rothirsch
der Fasan
und der Feldhase.
Um die Tischoberfläche zu schonen, wurde auf der Rückseite eine Schaumstoffunterlage angebracht.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht:
Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Praktische, schlanke Servier-, bzw. Mittelplatte | in Schottland von Hand aus hochwertigem Schiefer geschnitten, illustriert und graviert mit Schottlands beliebtestem Fisch, dem Lachs.
Sie werden als 'Tischläufer' genutzt - für eine schicke Vase oder für Gewürze. Sie sind praktisch zum Servieren heißer Gerichte - direkt vom Herd oder aus dem Ofen auf den Tisch und sie sind dekorativ als Servierplatte für entspannte Mahlzeiten im 'Selbstbedienungsstil'.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant. Aufwändig zubereitete Speisen bekommen auf den Schieferplatten einen würdigen Rahmen; einfache und schnelle Häppchen werden, päsentiert auf der dunklen Eleganz eines Schiefertabletts, zu etwas Besonderem.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.