Pflanzkelle - oder auch Blumenkelle - aus Edelstahl, mit schmalem Körper für zielgenaues Arbeiten
in beengten Verhältnissen, wie Blumenkästen, -trögen oder kleinen Beeten
oder wenn noch kleine Pflanzen ein- oder umgesetzt werden sollen.
Von Burgon & Ball, England
Kurze Grabegabel aus Edelstahl
für Arbeiten in dichten Beständen, Blumenkästen, -trögen oder kleinen Beeten
zum Lösen oder Lockern des Bodens
zum schonenden Ausgraben von Pflanzen (es werden weniger Wurzeln verletzt)
RHS-empfohlenes Gartenwerkzeug von Burgon & Ball, England
Hochwertiger Handgrubber - oder auch Gartenkralle - aus Edelstahl
Warum Kralle? Die Gartenkralle ist mit ihren gebogenen Spitzen einer Hühnerkralle ähnlich. Und wie die Hühner auf dem Boden scharren und diesen lockern, tut es die Handkralle auch.
Was kann man nicht alles damit machen:
Den Boden auflockern, zerkrümeln, vorbereiten, lüften, unkrautjäten ...
RHS-empfohlenes Gartenwerkzeug von Burgon & Ball, England
Traditionelles, englisches Jäte-, bzw. Gartenwerkzeug:
Speziell entworfen um flachwurzelnde 'Wildkräuter' chemiefrei zu entfernen - wie z. B. Gänseblümchen (Daisy).
Von Burgon & Ball, England
Traditionelles englisches Gartenwerkzeug:Eine Mischung zwischen Unkrautstecher, Schaufel und Pflanzstock.
Sehr praktisch um 'Wildkräuter' mit langen Wurzeln zu entfernen, oder Setzlinge aus den Töpfchen zu holen und einzupflanzen.
Von Burgon & Ball, England
Superdünnes Werkzeug um Moos, Gras und sonstigen Schmutz aus schmalen Fugen, Ecken und Winkeln zu kratzen.
Mit geschärftem 90 Grad - Winkel.
Den Fugenkratzer gibt es auch mit langem Stiel (Länge 150 cm, Breite 7 cm)
Von Burgon & Ball, England
Die kräftigen Zähne durchdringen leicht auch verdichtete, harte Erde und bohren ein 6 cm großes Loch.
Mit eingravierter Skala für die korrekte Pflanztiefe Ihrer Zwiebeln oder Knollen.
Den Blumenzwiebel-Pflanzer gibt es auch mit langem Stiel (Länge 110 cm, Arbeitsbreite 28 cm - mit Handgriff und Fußtritt)
Von Burgon & Ball, England
Der Staudenspaten ist ideal zum Teilen von zu groß gewordenen Stauden. Die stabile Spitze durchtrennt die Wurzeln leicht und ohne sie nennenswert zu beschädigen.
Aber auch für andere Arbeiten ist der Staudenspaten äußerst hilfreich:
wenn Sie gerne bei der Arbeit knien, um genauer zu arbeiten - wie z. B. beim Ausheben von neuen Pflanzlöchern oder beim Ausbuddeln stark verwurzelter Pflanzen
bei Arbeiten in Hochbeeten verlängert der mittellange Stiel die Reichweite
Spitz und kräftig | Hochwertig und langlebig
Von Burgon & Ball, England
Präsentbox im beliebten Flora and Fauna-Design
Kleine Gartenschere (entspricht DER KLEINEN Schere) und Gartenschaufel in bewährter Burgon & Ball Qualität.
In der Schaufel eingraviert:"The love of gardening is a seed once sown, that never dies." - Die Liebe zum Gärtnern ist wie ein Samenkorn das, einmal gesät, niemals vergeht.
Von Burgon & Ball, England
Handschaufel und Grabegabel / "Das Besteck" in einer Präsentbox im Passiflora-Design
Gartenwerkzeuge in bewährter Burgon & Ball Qualität (RHS-empfohlen)
In der Schaufel eingraviert:"The love of gardening is a seed once sown, that never dies." - Die Liebe zum Gärtnern ist wie ein Samenkorn das, einmal gesät, niemals vergeht.
Von Burgon & Ball, England
Mini-Pflanzkellen | Cell Tray TrowelsKleine Schäufelchen - perfekt geeignet für Sämereien, um kleine Pflänzchen zu versetzen, zum Pikieren, oder auch für Indoor-Gardening.
Von Burgon & Ball, England
Compost Scoop - designed von Sophie Conran für Burgon & BallMit der praktischen Erdschaufel erwischt man eine 'ordentliche' Menge Erde, es fällt so leicht nichts daneben, und die Töpfe sind im Handumdrehen gefüllt.
Von der englischen Designerin Sophie Conran, Gärtnerin aus Leidenschaft.
Jäter / Handhacke, 'Ergo Hoe' - von Sophie Conran für Burgon & BallDer einzigartige Winkel und die Form dieser Ergo-Hacke machen Jäten und Kultivieren, selbst in harter Erde, zu einem Klacks.
Drücken Sie den Kopf mit seiner innen liegenden Klinge in die Erde und ziehen den Jäter zu sich her. Da passiert mit wenig Kraftaufwand ziemlich viel.
Sehr praktisch auch für Hochbeete
Entworfen von Sophie Conran, englische Designerin und Gärtnerin aus Leidenschaft.
'Twist Cultivator' - von Sophie Conran für Burgon & Ball
Manchmal ist Erde einfach hart, lehmig oder steinig und die Hacke springt einem direkt wieder entgegen.Die spitzen Zinken des Twist Cultivators dringen leicht in den Boden ein - etwas drehen und schon wird die Erde gelockert.
Durch den kleinen Durchmesser ist es kein Problem, zwischen dichter Bepflanzung, in Hochbeeten, oder selbst in Töpfen mal 'durchzulüften'.
Entworfen von der britischen Designerin Sophie Conran - Gärtnerin aus Leidenschaft.
Herbaceous Sickle - von Burgon & Ball, England
Scharfe Zähne beißen sich fest und schneiden dann sauber durch Stengel, feines Geäst, Wurzeln und selbst faserige Pflanzen.
Die Klinge ist mit einem Wetzstein, oder -stahl nachschärfbar.
Der Jäte-Finger - Weeding Finger
ist ideal um in dichter Bepflanzung, bzw. engen Zwischenräumen aufzulockern und so die 'Wildkräutlein' mitsamt der Wurzel zu erwischen;
ist breiter als der Fugenkratzer und daher eine gute Lösung um ungeliebes Grün aus größeren Ritzen, Spalten oder Winkeln zu entfernen.
Von Burgon & Ball, England
Dandelion Weeder
Traditionell und effektiv - eine chemiefreie Methode, um tiefwurzelnde 'Beikräuter', wie z. B. Löwenzahn oder Disteln, dauerhaft von Stellen, an denen man sie nicht haben möchte, zu entfernen. Dafür benötigen Sie ein wenig Übung. Aber Kundinnen und Kunden, die bereits mit dem Löwenzahn-Jäter arbeiten, möchten Ihn nicht mehr missen.
An der Wurzel entlang einstechen - die scharfe V-förmige Spitze dringt leicht in den Boden ein. Dann mit dem -V- die Wurzel tief in der Erde durchtrennen; ein schnelles Nachwachsen wird so verhindert.
Von Burgon & Ball, England
Weeding Fork - Traditionelles Jätewerkzeug der Engländer
Einstechen - lockern - auszupfen: Die englische Lösung um 'ungeliebtes' Grün effektiv und chemiefrei zu entfernen - auch in Steingärten.
Von Burgon & Ball, England
Lawn Weeding Knife - von Burgon & Ball, England
Die scharfen Zähnchen gleiten sauber durch Erde, Gras und Wurzeln und enfernen störende Kräuter wo auch immer sie lauern. Und weil es so klein und scharf ist, hinterlässt das Jätemesser keine große Löcher in der Rasenfläche.
Die Klinge ist mit einem Wetzstein, oder -stahl nachschärfbar.
Beliebtes Werkzeug zum Einsetzen von Samen, von Stecklingen oder als Hilfe beim Zwiebeln stecken.
Stylisch und ergonomisch designtes Leichtgewicht mit ca. 200 g.Die Spitze gleitet leicht durch jede Art von Erde. Durch die konische Form des Werkzeugs kann die erreichte Tiefe gut eingeschätzt werden. Die glatte Oberfläche aus rostfreiem Stahl rutscht dabei einfach an versteckten Steinen, Wurzeln oder anderen versteckten Hinderissen vorbei. Das ist viel einfacher als das Graben einzelner Löcher
Von Burgon & Ball, England
Razor Hoe - aus der Tough Tools-Serie von Burgon & Ball, England
Bei der Entwicklung des Jäte-Messers wurde der Hersteller durch ein Präzisionswerkzeug für die ordentlichen, japanischen Gärten inspiriert; auch bekannt als Japanische Handhacke oder - in Amerika - als Cape Cod Weeder. Burgon & Ball nennt dieses Gartenwerkzeug 'Razor Hoe'.
Mittlerweile erreicht dieser ultra robuste Jäter und Grubber geradezu Kultstatus und ist sowohl bei Beet- als auch bei Stadt-Gärtnern äußerst beliebt. Ein Must-have um zwischen Pflanzreihen oder in dicht bepflanzten Beeten aufzuräumen. (Bei begeisterten Gärtner/innen gilt das 'Multitool' aus England auch als Insider-Geschenk-Tipp.)
Die elegant gebogene, scharfe Klinge wird zum Körper hergezogen, gleitet leicht unter die Oberfläche und entfernt das 'ungeliebte' Grün. Mit der Spitze können hartnäckige Wurzeln zerhackt und abgeräumt werden.
Die Razor Hoe gibt es auch für Linkshänder und mit langem Stiel!
Razor Hoe - aus 'Tough Tools' von Burgon & Ball, England
Bei der Entwicklung des Jäte-Messers wurde der Hersteller durch ein Präzisionswerkzeug für die ordentlichen, japanischen Gärten inspiriert; auch bekannt als Japanische Handhacke oder - in Amerika - als Cape Cod Weeder. Burgon & Ball nennt dieses Gartenwerkzeug 'Razor Hoe'.
Mittlerweile erreichte dieser ultra robuste Jäter und Grubber geradezu Kultstatus und ist sowohl bei Beet- als auch bei Stadt-Gärtnern äußerst beliebt. Ein Must-have um zwischen Pflanzreihen oder in dicht bepflanzten Beeten aufzuräumen.
Die elegant gebogene, scharfe Klinge wird zum Körper hergezogen, gleitet leicht unter die Oberfläche und entfernt das 'ungeliebte' Grün. Mit der Spitze können hartnäckige Wurzeln zerhackt und abgeräumt werden.
Die Razor Hoe gibt es auch für Rechtshänder und mit langem Stiel!