Ausputzschere
Der Ergo Deadheader: Die neue, einzigartige, 'anziehbare' Ausputzschere
Ab und zu Verblühtes entfernen an Margueriten, Kapkörbchen und Co. regt die Pflanzen zu neuem Wachstum an. Auch optisch sehen Sommerblüher danach wieder schöner aus. Manchmal geht das Abzupfen ganz leicht. Doch oft will sich das Verblühte nicht ohne Widerstand lösen und noch schöne Blüten, Knospen oder gar der ganze Zweig werden unbeabsichtigt mit entfernt.
Die Ausputzschere ist hier ein zuverlässiger Helfer. Die Schlaufe wird über Zeige- oder MIttelfinger gezogen, die ergonomische Form des Handgriffs schmiegt sich schön in die Handfläche. Das Ausputzen macht so überhaupt keine Mühe und die verblühten Blumenköpfchen sind ratzfatz entfernt. Auch, wenn Sie mal eben beidhändig arbeiten, müssen Sie die Schere nicht weglegen. Klein wie sie ist, kann sie an der Hand bleiben und ist sofort wieder da, wenn sie gebraucht wird.
Nicht nur zum Ausputzen, auch um Blumen zu schneiden, für einen herrlichen Sommerstrauß, oder beim Kräuter ernten, leistet der 'Deadheader' gute Dienste. Selbst dünnes Verholztes ist für die stabilen Scherenklingen kein Problem.
O-Ton einer überzeugten Nutzerin: "Ich liebe die Ausputzschere! Ich hätte nie gedacht, dass ich eine brauche ... bis jetzt."
- Gesamtlänge: 14 cm, Gewicht: ca. 100 g
- hochwertige Scherenklingen mit langanhaltender Schärfe.
- RHS (Royal Horticultural Society) empfohlen
- von Burgon & Ball, England
Gartenwerkzeuge mit Stammbaum
Die Produktion bei Burgon & Ball begann 1730 im industriellen Herzen von Sheffield. 280 Jahre lang wurden dort einige der besten Schafscheren und Schneidwerkzeuge der Welt produziert.
Bis heute werden die Gartenwerkzeuge von Burgon & Ball weithin geschätzt - sowohl von ambitionierten Hobbygärtnern, als auch von Profis.
Burgon & Ball steht für Qualität - Qualität, die man nicht auf den ersten Blick sieht aber zu schätzen lernt, wenn ein Werkzeug über Monate und Jahre benutzt wird und immer noch funktioniert, wie am ersten Tag.
Die Werkzeuge von Burgon & Ball werden von der RHS- Royal Horticultural Society in England empohlen - ein Verband von Profi- und Hobbygärtnern mit mehr als 445.000 Mitgliedern, von denen sich jeder im Durchschnitt mindestens 10 Stunde / Woche mit 'Gärtnern' beschäftigt.
Diese Kombination - Kompetenz in der Fertigung einerseits und Empfehlungen der Königlichen Gartenbaugesellschaft andererseits - vermittelt unseren Kunden das sichere Gefühl, das Beste zu kaufen.

Anmelden