Schürze 1880 Linen Range, Grau
Die 1880 Linen Range: Designt als Hommage an die Gründer
Ulster Weavers wurde 1880 mit dem Ziel gegründet Leinen von höchster Qualität zu liefern, und wurde schnell zum Symbol für die irische Leinenproduktion. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert expandierte Ulster Weavers mit Fabriken in Armagh, Antrim und Down. Die Flachsfasern wurden damals von Hand geerntet, gebunden und zur Fabrik geschickt, wo sie gesponnen und gewebt wurden.
Inspiriert von der Geschichte des Irischen Leinens - worauf die Designer von Ulster Weavers außerordentlich stolz sind - setzt die 1880 Linen Range-Kollektion die erfolgreiche Innovationsgeschichte fort.
Reichhaltige Leinen-Textur und unerwartete Farbtupfer kennzeichnen die 1880er-Kollektion.
- klassisch in Grau mit zeitlosen Streifen
- Denim-Styling, Lederapplikation und Messingbefestigungen beamen die Schürze in die Moderne
- zweckmäßiges Design macht die Schürze praktisch und strapazierfähig
- für Sie & Ihn
- Material: 100 % weiches Leinen
- Größe: Breite 70 cm x Länge 95 cm
- waschbar bis 40°C
- mit verstellbarem Nackenband für den perfekten Sitz
- mit einer aufgesetzten Taschen vorne in der Mitte
Seit über 140 Jahren ist Ulster Weavers ein Synonym für die Herstellung hochwertiger und langlebiger Produkte. Produkte, die mit Sorgfalt und altbewährten Methoden hergestellt werden und die die reiche Textiltradition stärken, mit der die Weber aus Ulster berühmt wurden.
Ulster Weavers befindet sich auf einem, auf Nachhaltigkeit basierenden, Wachstumskurs. Die Marke ist traditionsreich und die Macher von Ulster Weavers sind sich bewußt, dass ihre Gründungsprinzipien in unserer zerbrechlichen Welt weiterhin eine positive Kraft sein können.
Traditionelle Produktionstechniken, Inspiration und Handwerkskunst - verbunden mit langlebigen, natürlichen und ethisch vertretbaren Leinentextilien - zu Ihnen nach Hause zu bringen, um Ihr behagliches Zuhause zu bereichern, das ist die Vision.
Geschirrtücher | Back-und Ofenhandschuhe | Küchenschürzen | Teehauben

Anmelden