gegründet 1880 in Nordirland,
spinnt, webt, bleicht, färbt und verarbeitet auch heute noch das hochwertige Leinen, für das Irland und Ulster berühmt wurden.
Im Jahr 1995 - 115 Jahre nach der Firmengründung - wurde Ulster Weavers von Queen Elizabeth II zum Lieferanten für Küchentextilien ernannt. Ein Zeichen der Anerkennung, das nur Herstellern verliehen wird, die den Königlichen Haushalt länger als 5 Jahre in gleichbleibend hoher Qualität beliefern dürfen.
Die 'Weber aus Ulster' sind bis heute ein Familienunternehmen und mittlerweile weltweit bekannt für ihre wunderbaren Leinen-Geschirrtücher (Tea Towels), Schürzen, Teehauben und Ofenhandschuhen, vielfältig in Design und Farbe.