Selbrae House ist ein Familienunternehmen in Kirkcaldy, Schottland mit viel Freude an Herstellung und Vertrieb von hochwertigen Haushaltswaren und Geschenkprodukten. Viele davon werden in Schottland handgefertigt - lokal - ethisch - nachhaltig. Produkte, die Sie lieben werden!
Platzsets aus Leinen/Baumwoll-Mischung - sowohl schön als auch langlebig - Ländlicher Charme für den gedeckten Tisch
Das Bienen-Trio - von der Natur inspiriert und aktueller denn je - aufwändig designed und im Siebdruckverfahren auf hochwertiges 50/50 Leinen gedruckt | natürliches Finish für einen minimalistischen Look!
Die Leinen-Serie von Selbrae House wird unter Wahrung traditioneller Techniken in der letzten verbliebenen Leinenmühle Schottlands gewebt. In dieser Mühle wird die lange Geschichte der Leinenproduktion in Schottland am Leben erhalten und perfektioniert - seit 1825 an derselben Stelle.
Leinen wird aus Flachs hergestellt - einem nachwachsenden Rohstoff - und hat, neben der Nachhaltigkeit, viele gute Eigenschaften:
Leinen ist unglaublich stark und haltbar
Leinen hat antibakterielle Eigenschaften
Leinen leitet Feuchtigkeit ab, so dass es schneller trocknet als reine Baumwolle
Pflege:Alle reinen Baumwoll- und Leinenstoffe schrumpfen geringfügig nach dem ersten Waschen. Der Druck könnte möglicherweise ebenfalls leicht verblassen. Dies kann minimiert werden, indem vor der ersten Wäsche in kaltem Wasser über Nacht eingeweicht und in noch leicht feuchtem Zustand von links gebügelt wird.
Trendige Platzsets aus Leinen/Baumwoll-Mischung - sowohl schön als auch langlebig - Country-Akzente für den gedeckten Tisch
Der Landfasan: Ein beliebtes Tiermotiv und aus Schottlands Wäldern und Feldern nicht mehr wegzudenken. Von den Highlands inspiriert - aufwändig designed und im Siebdruckverfahren auf hochwertiges 50/50 Leinen gedruckt - natürliches Finish für einen minimalistischen Look!
Die Leinen-Serie von Selbrae House wird unter Wahrung traditioneller Techniken in der letzten verbliebenen Leinenmühle Schottlands gewebt. In dieser Mühle wird die lange Geschichte der Leinenproduktion in Schottland am Leben erhalten und perfektioniert - seit 1825 an derselben Stelle.
Leinen wird aus Flachs hergestellt - einem nachwachsenden Rohstoff - und hat, neben der Nachhaltigkeit, viele gute Eigenschaften:
Leinen ist unglaublich stark und haltbar
Leinen hat antibakterielle Eigenschaften
Leinen leitet Feuchtigkeit ab, so dass es schneller trocknet als reine Baumwolle
Pflege:Alle reinen Baumwoll- und Leinenstoffe schrumpfen geringfügig nach dem ersten Waschen. Der Druck könnte möglicherweise ebenfalls leicht verblassen. Dies kann minimiert werden, indem vor der ersten Wäsche in kaltem Wasser über Nacht eingeweicht und in noch leicht feuchtem Zustand von links gebügelt wird.
Trendige Platzsets aus Leinen/Baumwoll-Mischung - sowohl schön als auch langlebig - Landhaus-Charme für den gedeckten Tisch
Der Feldhase - aufmerksam, mit 'gespitzten Löffeln'Vom schottischen Landleben inspiriert - aufwändig designed und im Siebdruckverfahren auf hochwertiges 50/50 Leinen gedruckt - natürliches Finish für einen minimalistischen Look!
Die Leinen-Serie von Selbrae House wird unter Wahrung traditioneller Techniken in der letzten verbliebenen Leinenmühle Schottlands gewebt. In dieser Mühle wird die lange Geschichte der Leinenproduktion in Schottland am Leben erhalten und perfektioniert - seit 1825 an derselben Stelle.
Leinen wird aus Flachs hergestellt - einem nachwachsenden Rohstoff - und hat, neben der Nachhaltigkeit, viele gute Eigenschaften:
Leinen ist unglaublich stark und haltbar
Leinen hat antibakterielle Eigenschaften
Leinen leitet Feuchtigkeit ab, so dass es schneller trocknet als reine Baumwolle
Pflege:Alle reinen Baumwoll- und Leinenstoffe schrumpfen geringfügig nach dem ersten Waschen. Der Druck könnte möglicherweise ebenfalls leicht verblassen. Dies kann minimiert werden, indem vor der ersten Wäsche in kaltem Wasser über Nacht eingeweicht und in noch leicht feuchtem Zustand von links gebügelt wird.
Charmante Platzsets aus Leinen/Baumwoll-Mischung - sowohl schön als auch langlebig - unverwechselbare Akzente für den gedeckten Tisch
Das Motiv: Highland Cow | das Schottische Hochlandrind - die älteste, registrierte Viehrasse - und eines der beliebtesten schottischen Tiermotive.Von der schottischen Landschaft inspiriert - aufwändig, leicht skurril und 'haarig' designed und im Siebdruckverfahren auf hochwertiges 50/50 Leinen gedruckt - natürliches Finish für einen minimalistischen Look!
Die Leinen-Serie von Selbrae House wird unter Wahrung traditioneller Techniken in der letzten verbliebenen Leinenmühle Schottlands gewebt. In dieser Mühle wird die lange Geschichte der Leinenproduktion in Schottland am Leben erhalten und perfektioniert - seit 1825 an derselben Stelle.
Leinen wird aus Flachs hergestellt - einem nachwachsenden Rohstoff - und hat, neben der Nachhaltigkeit, viele gute Eigenschaften:
Leinen ist unglaublich stark und haltbar
Leinen hat antibakterielle Eigenschaften
Leinen leitet Feuchtigkeit ab, so dass es schneller trocknet als reine Baumwolle
Pflege:Alle reinen Baumwoll- und Leinenstoffe schrumpfen geringfügig nach dem ersten Waschen. Der Druck könnte möglicherweise ebenfalls leicht verblassen. Dies kann minimiert werden, indem vor der ersten Wäsche in kaltem Wasser über Nacht eingeweicht und in noch leicht feuchtem Zustand von links gebügelt wird.
Trendige Platzsets aus Leinen/Baumwoll-Mischung - sowohl schön als auch langlebig - Country-Akzente für den gedeckten Tisch
Das Motiv: Der prächtige, schottische Rothirsch - in der grandiosen, wilden und abwechslungsreichen Landschaft Schottlands sehr zahlreich, weshalb Schottland, u. a. für seine klassische Jagdtradition bekannt ist.Von den Highlands inspiriert - 'majestätisch'-aufwändig designed und im Siebdruckverfahren auf hochwertiges 50/50 Leinen gedruckt - natürliches Finish für einen minimalistischen Look!
Die Leinen-Serie von Selbrae House wird unter Wahrung traditioneller Techniken in der letzten verbliebenen Leinenmühle Schottlands gewebt. In dieser Mühle wird die lange Geschichte der Leinenproduktion in Schottland am Leben erhalten und perfektioniert - seit 1825 an derselben Stelle.
Leinen wird aus Flachs hergestellt - einem nachwachsenden Rohstoff - und hat, neben der Nachhaltigkeit, viele gute Eigenschaften:
Leinen ist unglaublich stark und haltbar
Leinen hat antibakterielle Eigenschaften
Leinen leitet Feuchtigkeit ab, so dass es schneller trocknet als reine Baumwolle
Pflege:Alle reinen Baumwoll- und Leinenstoffe schrumpfen geringfügig nach dem ersten Waschen. Der Druck könnte möglicherweise ebenfalls leicht verblassen. Dies kann minimiert werden, indem vor der ersten Wäsche in kaltem Wasser über Nacht eingeweicht und in noch leicht feuchtem Zustand von links gebügelt wird.
Weihnachtliche Platzsets aus Leinen/Baumwoll-Mischung mit Rotkelchen-Motiv | ein beliebtes Weihnachtssymbol und der inoffizielle Nationalvogel EnglandsMöglicherweise weil:
Viktorianische Postboten, die die Christmas Cards brachten - deren Versendung in England sehr wichtig genommen wird - trugen rote Jacken und wurden deshalb 'Robins' genannt.
Eine andere Legende des Weihnachtsvogels besagt, dass im Stall von Bethlehem ein Rotkelchen Zeuge der Geburt Jesu war und im Lauf der Nacht mit seinen Flügelschlägen das Feuer in Gang hielt, wobei es sich die Brustfedern verbrannte und dadurch den roten Fleck bekam.
Es wird auch erzählt, dass ein kleiner brauner Vogel mit seinem Schnabel einen Dorn aus der Stirn Jesu entfernte, als Jesus in Jerusalem am Kreuz starb. Dabei löste sich ein Blutstropfen und Jesu Blut färbte seine Brust rot.
Warum auch immer - Rotkelchen werden nicht nur an Weihnachten gerne gesehen. Wir freuen uns das ganze Jahr über einen Besuch der zutraulichen Vögel; und im Winter, wenn es nur noch wenige Insekten oder Beeren gibt, unterstützen wir sie mit Apfel- und Birnenstückchen, Rosinen oder Trockenobst.
Material: 50% Leinen, 50% Baumwolle | Hergestellt in Schottland
waschbar bis 30°, nicht im Trockner trocknen
Maße: 40 cm x 30 cm
The Linen Table | Selbrae House
Die Leinen-Serie von Selbrae House wird unter Wahrung traditioneller Techniken in der letzten verbliebenen Leinenmühle Schottlands gewebt. In dieser Mühle wird die lange Geschichte der Leinenproduktion in Schottland am Leben erhalten und perfektioniert - seit 1825 an derselben Stelle.
Leinen wird aus Flachs hergestellt - einem nachwachsenden Rohstoff - und hat, neben der Nachhaltigkeit, viele gute Eigenschaften:
Leinen ist unglaublich stark und haltbar
Leinen hat antibakterielle Eigenschaften
Leinen leitet Feuchtigkeit ab, so dass es schneller trocknet als reine Baumwolle
Pflege:Alle reinen Baumwoll- und Leinenstoffe schrumpfen geringfügig nach dem ersten Waschen. Der Druck könnte möglicherweise ebenfalls leicht verblassen. Dies kann minimiert werden, indem vor der ersten Wäsche in kaltem Wasser über Nacht eingeweicht und in noch leicht feuchtem Zustand von links gebügelt wird.
Massives Schneide- oder Servierbrett von Selbrae House
Der Adler - stark, machtvoll, frei und unabhängig | Aus der USA-Kollektion von Scottish Made - handillustriert und eingraviert in rustikaler schottischer Eiche
Das Wappentier der USA - seit 1782 - symbolisiert für US-Amerikaner Unabhängigkeit, Freiheit, Mut und Stärke und gehört selbstverständlich mit in die USA-Kollektion von Selbrae House. Die Verbindung zwischen dem Adler und Amerika reicht bis in die Zeit der Kolonialisierung zurück. Die ersten Siedler sahen in dem Adler ein Symbol für ihre neue Heimat und ihre Freiheit von der britischen Krone. Der Adler wurde daher zum offiziellen Nationalvogel der Vereinigten Staaten erklärt. Das Offizielle Dienstsiegel der Vereinigten Staaten von Amerika (Great Seal of the United States) zeigt den Weißkopfseeadler auf der Vorderseite. Den amerikanischen Adler findet man ebenfalls auf verschiedenen Dollar-Noten.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes - von Natur aus einzigartig - ist jedes Brett ein Unikat
Ideal um köstliche Kleinigkeiten appetitlich anzurichten, perfekt als Käsebrett oder Schneidebrett (da würden wir dann die Rückseite nutzen) und einfach schön an der Wand, wenn es nicht benötigt wird.
Die Eichen-Servier- & Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Hergestellt aus schottischer Eiche - nachhaltig gewachsen und geerntet
Maße: 30 cm lang x 20 cm breit x 2 cm hoch
lebensmittelsicher und natürlich antibakteriell
Scottish Made, Selbrae House
Pflegehinweis:
Für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
Nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Stilvolles Serviertablett | in Schottland von Hand aus hochwertigem Schiefer geschnitten und graviertMit schlanken Edelstahlgriffen, die einen edlen Akzent auf den schlichten, dunklen Schiefer setzen.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
Aufwändig zubereitete Speisen bekommen auf den Schieferplatten einen würdigen Rahmen | einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Der Adler, das Wappentier der USA seit 1782, gehört selbstvertändlich mit in die USA-Kollektion von Selbrae House, die es jetzt auch hier zu kaufen gibt.Die Verbindung zwischen den Adlern und Amerika reicht bis in die Zeit der Kolonialisierung zurück. Die ersten Siedler sahen in dem Adler ein Symbol für ihre neue Heimat und die Befreiung von den Briten. Der Adler wurde zum offiziellen Nationalvogel der Vereinigten Staaten erklärt. So zeigt z. B. das Offizielle Dienstsiegel der Vereinigten Staaten von Amerika (Great Seal of the United States) den Weißkopfseeadler auf der Vorderseite; desweiteren finden man den amerikanischen Adler auf verschiedenen Dollar-Noten. Auch im Weißen Haus, dem offiziellen Wohn- und Amtssitz des Präsidenten der Vereinigten Staaten, finden sich Darstellungen des amerikanischen Adlers in verschiedenen Formen.Hier gibt es den Adler - frei, unabhängig, stark und machtvoll - auf einem hochwertigen Schiefertablett.
Pflegehinweis: Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen. Nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite). Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Material: Schiefer - handgeschnitten, -graviert und -gefinisht in Schottland
Griffe aus Edelstahl
Maße: 50 x 25 cm
lebensmittelechte Acrylbeschichtung
Schaumstoffunterlage auf der Rückseite, um die Tischoberfläche zu schonen
hergestellt von The Just Slate Company, Schottland
Niedliches Fuchs-Baby | Handillustriert und eingraviert in rustikaler Schottischer Eiche | Country-Chic auf einem hochwertigen Servier- & Schneidebrett.
Ideal um köstliche Kleinigkeiten appetitlich anzurichten, perfekt als Käsebrett oder Schneidebrett (da würden wir dann die Rückseite nutzen) und einfach schön an der Wand, wenn es nicht benötigt wird.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Wie alle Produkte von Selbrae House: Wunderbar als Geschenk geeignet!
Die Eichen-Servier- & Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Bäriges Schneidebrett von Selbrae House
Wir binden Ihnen keinen Bären auf, wenn wir die Produkte von Selbrae House als bärenstark bezeichnen.Egal, ob Sie das Vesperbrett für den Bärenhunger oder als Servierbrett für kleine Häppchen nutzen, das rustikale Schneidebrett macht definitiv bärenmäßig was her.
Kennen Sie den Begriff 'Gsälzbär'? Schwäbisch für jemanden, der gerne Marmeladenbrote isst und/oder liebevoller Kosename für einen guten Freund, der sich ab und zu leicht ungeschickt anstellt. (Wir kommen aus Reutlingen - bei Stuttgart - in Baden-Württemberg.)
Der Bär - aus der USA-Kollektion von Scottish Made - bärig-pelzig handillustriert und eingraviert in rustikaler schottischer Eiche
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Ideal um köstliche Kleinigkeiten appetitlich anzurichten, perfekt als Käsebrett oder Schneidebrett (da würden wir dann die Rückseite nutzen) und einfach schön an der Wand, wenn es nicht benötigt wird.
Die Eichen-Servier- & Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Hergestellt aus schottischer Eiche - nachhaltig gewachsen und geerntet
Maße: 30 cm lang x 20 cm breit x 2 cm hoch
lebensmittelsicher und natürlich antibakteriell
Scottish Made, Selbrae House
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Die Biene: Ein Motiv aktueller denn je - handillustriert und -graviert auf schlichten Platztellern aus Schiefer
Platzsets aus Schiefer werden auch gerne als Servier-, bzw. Anrichteplatten genutzt.
Dank der Schaumstoffunterlage auf der Rückseite werden empfindliche Oberflächen vor hohen Temperaturen oder Kratzern von Platten oder Tellern geschützt.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Filigran und detailreich illustriertes Bienentrio auf einer stilvollen Butterdose aus Keramik und Eiche | Gemütlicher Country-Chic für Küche und Tisch
In Zeiten, in denen Umweltbewusstsein und ökologische Themen zunehmend an Bedeutung gewinnen, sind Bienen eine charmante Möglichkeit, ein Statement für den Schutz der Natur zu setzen. Ihre Bedeutung für den Erhalt der Biodiversität ist immens und ihr Überleben eng mit der Gesundheit unseres Ökosystems verknüpft. Zeigen Sie Ihre BIENEN - handillustriert und eingelasert in den Deckel der praktischen Selbrae House-Butterdose.
Ein hübsches Geschenk für Sie und Ihn | für, z. B. eine Wohnungs- oder Hauseinweihung | für Fans des modernen Landhausstils.
Deckel einfach mit einem sauberen feuchten Tuch abreiben | direkt nach der Reinigung trocknen | nicht in Wasser eintauchen oder darin einweichen lassen (Holz ist ein Naturprodukt und quillt in Wasser auf).
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Servieren Sie Butter bei perfekter Temperatur in der stylischen Butterdose von Selbrae House. Tipp: Unser deutsches 250g-Butterpaket ist etwas zu groß für die schottische Butterdose. Daher empfehlen wir, die Butter der Länge nach zu halbieren und zuerst nur eine Hälfte der Butter zu servieren. Das hat sogar noch einen kleinen Vorteil: Die andere Butterhälfte lagert bis zu ihrer Verwendung gleichmäßig kühl im Kühlschrank und bleibt schön frisch - für sie gibt es kein tägliches 'Warm-Kalt'.
Material: Keramik & Eiche, lebensmittelecht
Deckel mit Dichtungsring aus Silikon
Maße: Außen 14,5 x 9 (B) x 8 (H) cm | Innen 11 x 6,5 (B) x 6 (H) cm
Pflege: Handwäsche
Scottish Made | von Selbrae House
Zwei schottische Inseln der westlichen Hebriden, Colonsay und Oronsay wurden 2014 zum Schutzgebiet für die letzten Völker der heimischen Dunklen Biene erklärt. Etwa 50 Völker dieser Bienenart leben derzeit noch auf beiden Inseln. In Zusammenarbeit mit der Schottischen Imkerorganisation soll auf diese Weise die Dunkle Biene endgültig vor der Ausrottung bewahrt werden.
Also: Ein Motiv aktueller denn je - handillustriert und -graviert auf Glasuntersetzern aus Schiefer.
Um die Tischoberfläche zu schonen, wurde auf der Rückseite eine Schaumstoffunterlage angebracht.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht:
Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Vier edle Mini-Käsetabletts mit aktuellem Bienen-Motiv - handillustriert und -graviert in Schottland - und 4 kleine Käsemesser aus Edelstahl in einer hochwertigen Geschenkbox.Pro Person eine eigene Käse- oder Häppchenplatte incl. eigenem Käsemesser - oder als kleine Servierplatten dekorativ in der Tischmitte - oder, ein wenig zweckentfremdet, als Blickfang mit einem kleinen Väschen oder anderen Accessoires - alles ist möglich.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
bieten einen würdigen Rahmen für eine Auswahl an Käse oder Desserts; aber auch einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum echten Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Die Biene: Ein Motiv aktueller denn je - handillustriert und gefeiert in nachhaltig gewachsener, schottischer Eiche - ein zeitgemäßer Rahmen mit ländlichem Charme, für eine große Auswahl an Käse, Vorspeisen oder anderen Leckereien.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes - von Natur aus einzigartig, ist jedes Brett ein Unikat
und ein außergewöhnliches, hochwertiges Geschenk.
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein, Olive o. ä.) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Die Biene: Ein Motiv aktueller denn je - handillustriert und dezent graviert in ein gediegenes, schottisches Eichenbrett.
Ländlicher Charme für Küche und Tisch
Leckere Kleinigkeiten dekorativ anzurichten funktioniert auf einem Long Paddle besonders einfach und wirkt überraschend effektvoll.
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes - von Natur aus einzigartig, ist jedes Brett ein Unikat.
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein, Olive o. ä.) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Die Biene - genauer gesagt, ein Trio Gekonnt handillustriert und -graviert in Schottischer Eiche | Ländlicher Charme für Küche und Tisch - kombiniert mit Funktionalität und Vielseitigkeit
Das handgefertigte Medium-Servierpaddle ist ausreichend groß, um reichlich zubereitete Köstlichkeiten originell anrichten und präsentieren zu können. Und schick an eine Anrichte gelehnt, sind die Bienen ein Super Eyecatcher.
Für die Nutzung als Schneidebrett - einfach umdrehen!!
Aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes, von Natur aus einzigartig, ist jedes Brett ein Unikat.
Wie alle Produkte von Selbrae House: Wunderbar als Geschenk geeignet.
Die Eichen-Servierbretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Workin Woods" | Lokal - ethisch - nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Die Biene: Ein Motiv aktueller denn je, handillustriert und eingeätzt in ein rustikales, schottisches Eichenbrett - ein Hauch von ländlichem Charme für Küche und Tisch - ebenso praktisch, wie dekorativ.
perfekt für die Verwendung als Käsebrett, für Snacks oder andere Leckereien
aufgrund der natürlichen Maserung des Holzes von Natur aus einzigartig - jedes Brett ein Unikat
Die Eichen-Servier- und Schneidebretter von Selbrae House tragen das Label: "The Scottish Working Woods" | Lokal - ethisch & nachhaltig.
Pflegehinweis:
für die tägliche Reinigung mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen - direkt nach der Reinigung trocknen
nicht untertauchen oder in Wasser einweichen lassen, nicht für die Spülmaschine geeignet
Um die Schönheit des Holzes zu erhalten: Ab und zu Pflanzenöl (Lein oder Olive) oder lebensmittelechtes Ölwachs mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft einreiben.
Trendiges Statement für den fein gedeckten Tisch: Die Biene - fleißig, wichtig für die natürliche Vielfalt und eines unserer wichtigsten Nutztiere - gefeiert auf einer schlanken Servier-, bzw. Mittelplatte | in Schottland von Hand aus hochwertigem Schiefer geschnitten, illustriert und graviert.
Sie werden als 'Tischläufer' genutzt - für eine schicke Vase oder für Gewürze. Sie sind praktisch zum Servieren heißer Gerichte - direkt vom Herd oder aus dem Ofen auf den Tisch und sie sind dekorativ als Servierplatte für entspannte Partys mit Fingerfood oder Snacks vom Kalten Buffet.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant. Aufwändig zubereitete Speisen bekommen auf den Schieferplatten einen würdigen Rahmen; einfache und schnelle Häppchen werden, päsentiert auf der dunklen Eleganz eines Schiefertabletts, zu etwas Besonderem.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Stilvolles Serviertablett - mit eingraviertem Bienen-Motiv | in Schottland von Hand aus hochwertigem Schiefer geschnitten und graviert.Mit vergoldeten Edelstahlgriffen, die einen edlen Akzent auf den dunklen Schiefer setzen und das Bienen-Trio für einen festlichen Auftritt adeln.
Durch den besorgniserregenden Rückgang der Bienenpopulation weltweit, und dessen weitreichende Auswirkung auf unsere Ökosysteme und die Landwirtschaft ist den Bienen die öffentliche Aufmerksamkeit seit längerer Zeit sicher. Die Bedeutung der Biene für die Umwelt und die Nahrungsmittelproduktion wurde verstärkt in den Fokus gerückt. Ein kleines Ausrufezeichen für den Erhalt der Bienen und ihrer Lebensräume, für Naturschutz und Nachhaltigkeit setzen die exklusiven Schiefer-Serviertabletts von 'The Just Slate Company' für Selbrae House.
Serviertabletts aus Schiefer sind zeitgemäß, natürlich und elegant. Aufwendig zubereitete Speisen bekommen auf den Schieferplatten einen würdigen Rahmen | einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum Hingucker. Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Dieses große Bienen-Schiefer-Serviertablett wird in der edlen The Just Slate Company - Präsentbox geliefert. In der stabilen Box kann das Serviertablett - bis zum nächsten Einsatz - bequem verstaut und aufbewahrt werden.
Pflegehinweis: Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen. Nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite). Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Material: Schiefer - handgeschnitten, -graviert und -gefinisht in Schottland
Griffe aus Edelstahl - vergoldet
Maße: 50 x 25 cm
lebensmittelechte Acrylbeschichtung
Schaumstoffunterlage auf der Rückseite, um die Tischoberfläche zu schonen
hergestellt von The Just Slate Company, Schottland
wird in der The Just Slate Company - Präsentbox geliefert
Stilvolles Serviertablett - mit eingraviertem Bienen-Motiv | in Schottland von Hand aus hochwertigem Schiefer geschnitten und graviert
Mit vergoldeten Edelstahlgriffen, die einen edlen Akzent auf den dunklen Schiefer setzen und das Bienen-Trio für einen festlichen Auftritt adeln.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
Aufwändig zubereitete Speisen bekommen auf den Schieferplatten einen würdigen Rahmen | einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Stilvolles Serviertablett mit eingraviertem Motiv Honigbiene - handillustriert und -graviert in Schottland
Geschmackvolle Highlights - wie die vergoldeten Griffe - stehen in markantem Kontrast zu dem dunklen Schiefer und ergänzen die Gravur perfekt. Die Gravur selbst - das Motiv Honigbiene - ist, wie wir alle wissen, aktueller denn je.
Serviertabletts aus Schiefer
sind zeitgemäß, natürlich und elegant.
Aufwändig zubereitete Speisen bekommen auf den Schieferplatten einen würdigen Rahmen, aber auch einfache und schnelle Häppchen werden durch die dunkle Eleganz der Schiefertabletts zum echten Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Edles Serviertablett mit eingraviertem Bienen-Motiv - handillustriert und -graviert in Schottland
Aparte Griffe aus vergoldetem Edelstahl bilden einen geschmackvollen Kontrast zu dem dunklen Schiefer und ergänzen das Bienentrio.
Serviertabletts aus Schiefer
geben einen würdigen Rahmen für eine Auswahl an Snacks oder Lieblings-Canapés; auch einfach zubereitete Häppchen - wenn es mal schnell gehen muss - werden durch die dunkle Eleganz des Schiefertabletts zum echten Hingucker.
Schieferplatten sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Trendige Bienen für den Tisch | Handillustriert und -graviert in Schottland
Als wichtiger Bestandteil der Natur spielen Bienen eine zentrale Rolle in der Pflanzenbestäubung. Doch leider ist in den letzten Jahren die Zahl der Bienenpopulation weltweit stark zurückgegangen, was zu einem Umdenken in der Gesellschaft führte und die fleißigen Bienchen zu einem der Symbole für Nachhaltigkeit und Umweltschutz machte. So ist es sehr gut möglich, dass das angesagte Bienenmotiv (als Statement zur Naturverbundenheit) und die robuste Langlebigkeit des Schiefers den praktischen Untersetzer schnell zu einem Lieblings-Accessoire werden lässt. Zudem ist jeder der Untersetzer aufgrund der charakteristischen Textur und der subtilen Farbvariationen des Schiefers ein Unikat.
Topfuntersetzer schützen empfindliche Oberflächen vor Hitzeschäden, eventuellen Kratzern oder unschönen Flecken. Diesen Job erfüllen die außergewöhnlichen Schiefer-Untersetzer aus Schottland mit natürlicher Eleganz und Funktionalität. Acchessoires aus Schiefer sind extrem langlebig, vielseitig, leicht zu reinigen und sehen auch nach vielmaligem Gebrauch nicht 'used' aus.
Pflegehinweis:
Mit einem feuchten Tuch (wenn nötig mit etwas mildem Reinigungsmittel) abwischen
nicht in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben (Schaumstoffrückseite)
Wenn der Schiefer nach einiger Zeit etwas stumpf aussieht: Leichtes Pflanzenöl (Sonnenblume oder Olive) mit einem sauberen, fusselfreien Tuch sanft auftragen; das bringt die tiefschwarze Färbung und den Glanz des Schiefers zurück.
Material: Schiefer - handgeschnitten, -graviert und gefinisht in Schottland
Maße: 25 x 25 cm
lebensmittelechte Acrylbeschichtung
Schaumstoffunterlage auf der Rückseite, um die Tischoberfläche zu schonen
hergestellt von The Just Slate Company, Schottland